Agentur für Bildbiographien

Wir schreiben Geschichte(n)


Agentur für Bildbiographien

Ich begleite Menschen seit 2012 dabei, ihre Geschichte zu erzählen. Als erfahrene Biografin verbinde ich historisches Wissen, journalistische Genauigkeit und psychologisches Einfühlungsvermögen.

Denn jede Lebens- und Familiengeschichte ist einzigartig – voller Erinnerungen und Erfahrungen, die es wert sind, aufgeschrieben zu werden.

Die Vergangenheit verstehen,
um mit der Zukunft besser klar zu kommen

Die Auseinandersetzung mit der eigenen Lebens- und Familiengeschichte ist ein bewusster Schritt zur Vertiefung, Klärung und Gestaltung. Die Geschichten unseres Lebens und unserer Familie bringen eine besondere Qualität in unser Leben – und unser Denken.

Dr. Susanne Gebert, Gründerin der Agentur für Bildbiographien, unterstützt beim Biografie schreiben, Ghostwriting, Schreibcoaching und Workshops.

Dank unserer Erinnerungen können wir:

  • Sinn erkennen
    Wer die Stationen des eigenen Lebens bewusst betrachtet, erkennt rote Fäden, Werte und innere Motive – das schafft Orientierung für die Zukunft.
  • Entscheidungen klarer treffen
    Wer weiß, woher er kommt, kann bewusster entscheiden, wohin er will – im Beruf, in Beziehungen, im Familienleben.
  • Souverän mit der eigenen Geschichte umgehen
    Selbstreflexion ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von innerer Stärke.
    Sie ermöglicht es, souverän mit der eigenen Herkunft umzugehen – ohne sich von ihr bestimmen zu lassen.
  • Muster erkennen – und bewusst durchbrechen oder fortführen
    Wer bewusst hinsieht, kann unterscheiden: Welche Prägungen tragen? Welche behindern? Und was möchte ich selbst gestalten – für mich und für die nächste Generation?
  • Tradition bewusst gestalten: das Wesentliche weitergeben
    Oder, mit einem Satz: „Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.“
    Wer Klarheit über die eigene Geschichte hat, kann Haltung und Werte weitergeben – nicht als starres Erbe, sondern als lebendigen Impuls für die, die nach uns kommen.

Geschichten, die das Leben schrieb: Wurzeln und Flügel

Wer sich mit seinen Wurzeln beschäftigt, findet viel mehr als schöne Anekdoten. Denn die Geschichte(n) unseres Lebens sind die Basis für unsere Entscheidungen in der Zukunft, für tiefere Beziehungen zu denen, die uns nahe stehen, und für ein besseres Verständnis für das, was wirklich zählt.

In unseren Geschichte(n) stecken oft die Lösungen für die Zukunft.

Die Geschichten unseres Lebens verdienen es, aufgeschrieben und bewahrt zu werden. Sie sind es, die uns und allen nachfolgenden Generationen Wurzeln und Flügel verleihen können. Lassen Sie uns, wenn Sie mögen, gemeinsam Ihre Geschichte(n) erzählen und bewahren.


Agentur für Bildbiographien

Wir schreiben Geschichte(n)

Ghostwriting – Biografie – Workshops – Schreibbegleitung

Dr. Susanne Gebert Ahrensburg


Unser Angebot:

Schreibbegleitung & Ghostwriting

Viele Menschen haben den Wunsch, ihre Erinnerungen festzuhalten – für ihre Nachkommen und sich selbst. Doch allein vor einem leeren Blatt Papier zu sitzen, kann entmutigend sein. Ich helfe Ihnen, aus Fragmenten, Erinnerungen und Dokumenten ein vollständiges, lebendiges und berührendes Buch zu schreiben – mit Ghoswriting, Schreibbegleitung und Workshops für mehr „Flow“ und Freude am Schreiben.

Professionelle Biografie & Familiengeschichte schreiben lassen

Raubritter, Burgfräulein oder Lumpensammler, Gutsbesitzer oder Tagelöhner? Wer waren Ihre Vorfahren und wie haben sie gelebt? Entdecken Sie Ihre eigene Geschichte oder die Ihrer Familie neu – und schreiben Sie ein Buch darüber.

Ihre Geschichte als lebendiges Buch – wir kümmern uns darum:

  • Ghostwriting: Wir führen Interviews, strukturieren Ihre Erinnerungen und verfassen gemeinsam Ihren Text mit in Ihrem persönlichen Ton.
  • Ahnenforschung: Ergänzende Recherchen geben Ihrer Geschichte auf Wunsch Tiefe und historische Verortung.
  • Layout & Buchdruck: Vom Manuskript bis zum fertigen Buch – Sie halten am Ende ein professionell gestaltetes Werk in den Händen.

Über uns: Wie mit Oma alles begann …

Für unsere Söhne und Töchter, Nichten und Neffen ist Familiengeschichte ungefähr so attraktiv wie ein Besuch beim Zahnarzt, wenn sie jung sind. „Du und deine Trümmerfrauen-Geschichten“ – so kommentierte der Sohn einer meiner Autorinnen (Jahrgang 1946), als sie ihm mitteilte, dass sie ihre Biografie schreiben werde.

Doch das ändert sich. Spätestens, wenn aus Kindern Leute werden und sie selbst Verantwortung für eine Familie tragen, wächst auch das Interesse an ihren Wurzeln – und den Geschichten, die dazugehören und Familien prägen.

Familiengeschichte und unsere eigenen Erfahrungen sind das Wertvollste, was wir der nachkommenden Generation auf den Weg mitgeben können. Darum ist es gerade heute so wichtig, erzählte Geschichte – „oral history“ – aufzuschreiben.


Mehr lesen:

Agentur für Bildbiographien – Wir schreiben Geschichte(n)

Ins Schreiben kommen – Schreibcoaching und Ghostwriting

Biografisches Schreiben – Biografie schreiben

Über uns: Wurzeln und Flügel – Familiengeschichte bewahren


MEHR LESEN:

Familiengeschichte: Omas geheimes Plätzchenrezept

So lecker Omas Mandelmuzen und Zimtsterne auch waren — der schönste Moment war, wenn Oma mit uns Kindern ihre Butterplätzchen zum Ausstechen buk. 
Dieses Rezept hat sie natürlich nie aufgeschrieben, denn sie hatte es ja im Kopf. Wie die meisten Mütter und Großmütter. Deshalb sind heute leider die leckersten Familienrezepte einfach verschwunden. 

In einem lichten Moment habe ich Oma gefragt, ihr Butterplätzchenrezept aufgeschrieben und backe jetzt mit meinen Kindern jedes Jahr Omas Butterplätzchen. Liebe geht durch den Magen. Familientradition manchmal auch.

Mehr lesen: Omas geheimes Plätzchenrezept I Generationengespräch

Nach oben scrollen