Über uns: Wie alles begann

Der Sinn des Lebens? Freude an dem, was wir tun!
Als ich plötzlich über 40 Jahre alt war, zog ich wie viele andere in dieser Lebensphase Bilanz und stellte mir die Frage, ob meine Berufung als Biologin auch noch für die kommenden zwei Jahrzehnte Berufsleben reichen würde.
Und weil die ehrliche Antwort “Nein” lautete, beschloss ich, ‘unvernünftig’ zu sein, schmiss meinen Brotjob hin und machte meine heimliche Leidenschaft — das Schreiben — ganz offiziell zu meinem Beruf.
Brüche in unserem Leben sind nie einfach. Aber oft lohnen sie sich, auch wenn der Weg erstmal steinig ist.
Deshalb freue ich mich, dass ich seit mittlerweile einem knappen Jahrzehnt als Ghostwriterin anderen helfen darf, ihre Leidenschaft in Worte zu fassen, um Leser und Kunden für sich zu gewinnen.
Denn es ist Leidenschaft, die Freude an dem, was wir tun, die uns zum Lernen und Weiterkommen antreibt.
Und uns letztendlich glücklich macht.
Wie mit Oma alles begann
Kinder brauchen Wurzeln und Flügel, daran hat sich seit Goethe nichts geändert.
Vor allem sollte man Kindern gut zuhören, wenn man einen unverstellten Blick auf das Leben haben möchte.
Ich hatte meinen Kindern zunächst nicht zugehört, sondern war ziemlich enttäuscht, als ich vor einigen Jahren einen Ordner mit wunderbar erhaltenen alten Familienfotografien fand, den ich stolz meiner Familie präsentierte: “Guck mal, Deine Urgroßmutter als Schulmädchen — wie ähnlich Ihr Euch seht!“
Die trockene Antwort meiner jüngeren Tochter lautete: “Aha”.
Nach der Enttäuschung fing ich an zu begreifen. Ich begriff, dass meine Mädchen unter ganz anderen Bedingungen als ich großgeworden sind.
Dass “erzählte Geschichte”, so wie ich sie noch erlebt habe, nicht mehr funktioniert, weil Großeltern, Tanten, Onkel, Cousins und Cousinen viel zu weit entfernt voneinander leben, um sie häufig zu sehen. Und dass alte Familienfotografien keinen Wert haben, wenn niemand mehr weiß, wer auf ihnen abgebildet ist.
Ich begriff auch, dass ich meinen Oma-Ordner eigentlich auf den Müll werfen konnte. Wen interessieren Familienbilder und Dokumente, wenn keiner mehr weiß, wen und was sie zeigen?
Um es kurz zu machen: der Oma-Ordner kam nicht auf den Müll.
Stattdessen wurde er zur Inspiration für meine erste Familiengeschichte als Bildbiographie.
Mein erstes eigenes Buch schrieb ich für meine Töchter über Oma, deren Leben tatsächlich spannender war als jeder Roman.
Nachdem ich dieses Buch geschrieben hatte, stellte sich schnell heraus, dass ich mit meinem “Oma-Problem” in guter und vor allem in großer Gesellschaft war. Deshalb gibt es seit 2012 die Agentur für Bildbiographien, die Lebens‑, Familien- und Unternehmensgeschichte(n) ins Buch bringt.

Die Vergangenheit
ist das Fundament unseres Lebens
Aus meiner ursprünglichen “single-woman-show” ist nach und nach ein hervorragendes Profi-Netzwerk entstanden. Viele fleißige Hände arbeiten heute mit Herz und großem Können am Gelingen von Biografien, Bildbiographien und Chroniken.
Für uns alle ist unsere Arbeit kein Job, sondern eine Aufgabe, die durch eine gemeinsame Idee getragen wird: Kinder brauchen Wurzeln und Flügel.
Wir helfen beim Bewahren der Wurzeln.
Das Leben ist kein Ponyhof
und auch das Rekapitulieren von Lebens- und Familiengeschichten ist nicht immer einfach.
Deswegen unterstütze ich meine Biografie-Kunden auf Wunsch auch mit besonderen ätherischen Ölen, denn Düfte haben einen großen Einfluss auf Erinnerungsvermögen und emotionales Gleichgewicht.
Mehr Infos dazu finden Sie in meinem Shop: Shop Bildbiographien
Credits …
und ein riesengroßes Dankeschön an meine Familie, Freunde und Kooperationspartner für ihre tapfere Unterstützung.
Vor allem an meinen Vater, ehemaliger IT-Spezialist einer sehr großen Firma und jetzt ausgenutztes “Computer-Mädchen-für-alles” unserer kleinen Firma,
ohne den Sie auf diesen Seiten entweder nichts oder einen hässlichen 404-Error sehen würden.
Danke, Dicks!
AGENTUR FÜR BILDBIOGRAPHIEN
DR. SUSANNE GEBERT
Home * SHOP * Facebook * XING * Pinterest
Kontakt * Datenschutz * Impressum