
Entdecken Sie Ihre Familiengeschichte
Wenn wir tief in uns hinein hören, dann spüren wir, wie viel Vergangenheit in uns steckt — unsere eigene, aber auch die unserer Vorfahren.
Kein Wunder, dass Ahnenforschung so viele Menschen fasziniert.
Unsere Wurzeln, Erinnerungen und Erfahrungen sind unser wertvollster Besitz. Sie prägen, inspirieren und bereichern uns, denn auf ihnen gründen sich unsere Werte und der Zusammenhalt unserer Familien.
Aber auch schmerzhafte Erlebnisse und Schicksalschläge haben unserem Leben heute Stempel aufgedrückt und sind es wert, für nachfolgende Generationen dokumentiert zu werden.
Wir arbeiten dafür, dass die Erinnerungen und Wurzeln einer Familie im Gedächtnis bleiben.
Dr. Susanne Gebert

ist “eigentlich” promovierte Biologin, seit sieben Jahren aber überzeugte Gründerin der Agentur für Bildbiographien, leidenschaftliche Texterin, Ghostwriterin und Biografin (schuld daran war übrigens “Oma”!).
Sie ist verheiratet und lebt mit 2 Töchtern im Speckgürtel von Hamburg.
Kontakt: gebert@bildbiographien.de
Andrea Bentschneider

arbeitet seit über 20 Jahren auf dem Gebiet der systematischen Ahnenforschung und ist durch zahlreiche TV-Produktionen weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. Durch ihr großes Netzwerk hat sie Zugang zu allen Archiven und historischen Quellen rund um die Welt.
Andrea lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Kontakt: info(at)beyond-history.com
Astrid van Calker

ist von Anfang an dabei und gehört schon fast zum “Inventar” der Agentur für Bildbiographien. Mit ihrer Stilsicherheit, ihrem feinen Gespür für Menschen und ihrer unendlichen Geduld gelingt es ihr immer wieder auf’s Neue, Familiengeschichten eine einzigartige Form zu geben, die alle Beteiligten verzaubert. Astrid lebt und arbeitet im Herzen Hamburgs.
Kontakt: design@van-calker.com
Ahnenforschung, Text, Layout und Druck
Alles aus einer Hand
Ahnenforschung beginnt in der Regel nicht bei “Null”, ist aber oft weit verstreut: Dokumente, Fotos und Zeitzeugnisse sind zwar da, aber wo genau, ist nicht immer so ganz klar. Im ersten gemeinsamen Vorgespräch sollte Andrea Bentschneider von Ihnen die wichtigsten Informationen und Unterlagen erhalten, um mit ihren Recherchen in Kirchenbüchern und Archiven anfangen zu können.
Parallel dazu beginnen wir mit dem Sichten und Ordnen von Fotos und Briefen; außerdem werden wir unseren ersten gemeinsamen Interview-Termin haben — gerne auch auf dem Dachboden oder im Keller bei der Suche nach weiteren Unterlagen.



Alte Schriftstücke und Dokumente werden entziffert, unersetzbare Fotografien digitalisiert und, soweit nötig, vorsichtig bearbeitet und zu neuem Leben erweckt. Im dritten Schritt beginnt dann die Arbeit der Grafikdesignerin Astrid van Calker, Ihr Buch, Ihren Stammbaum oder Ihre Ahnentafel nach Ihren Vorstellung in die elegante und schöne Form zu bringen, die Ihre Familiengeschichte verdient.
Angebotspakete
Jede Familie hat Ihre eigene Geschichte
- und eigene Wünsche und Bedürfnisse.
Deswegen hier nur einige Beispiele, welche Entdeckungsreisen in die Familiengeschichte möglich sind. Den individuellen Ansatz für Ihr persönliches Projekt erarbeiten wir gemeinsam in einem Vorgespräch unter acht Augen.
- Vom Stammbuch zum Stammbaum I: Sie haben bereits viele Vorarbeiten geleistet und benötigen in erster Linie Unterstützung bei der grafischen oder schriftlichen Umsetzung
- Vom Stammbuch zum Stammbaum II: Daten und Unterlagen zu Ihren Ahnen und Wurzeln müssen zum größten Teil recherchiert und aufbereitet werden
- Ahnenforschung, Text, Layout, Druck — das komplette Paket: inklusive Bildbiographie über Ihre Familiengeschichte, Stammbaum oder Ahnentafel
Zeitplan
Die “technischen” Arbeitsschritte beim Erstellen von Büchern und Stammbäumen beanspruchen in der Regel sechs bis acht Wochen.
Aber Erinnerungen kommen nicht auf Knopfdruck und Archive benötigen häufig eine Weile, bis erforderliche Unterlagen bereitgestellt werden können. (Wie lange, kommt auf’s Archiv an.)
Kalkulieren Sie daher lieber mit etwas mehr Zeit für Ihr “Abenteuer Ahnenforschung”, um Ihre Familiengeschichte in Ruhe und mit größter Sorgfalt abzuschließen.
In der Regel rechnen wir für ein Projekt inklusive Druck mit einer Bearbeitungszeit von mindestens sechs Monaten.
Diskretion
Ein letzter Absatz zum Thema Diskretion …
die so selbstverständlich ist, dass sie eigentlich gar nicht erwähnt werden müsste.
Unsere Verschwiegenheit ist eine der wichtigsten Voraussetzung unserer Arbeit und selbstverständlich wird nichts veröffentlicht, ausgeplaudert oder in irgendeiner Form Dritten gegenüber erwähnt, was Sie nicht veröffentlicht, ausgeplaudert oder erwähnt haben möchten!
Leseempfehlungen
biografisches Schreiben

Was man beim Schreiben einer Biografie beachten sollten: Vom Einstieg bis zum fertigen Buch
11 Tipps, die Sie beim biografischen Schreiben beachten sollten
AGENTUR FÜR BILDBIOGRAPHIEN
DR. SUSANNE GEBERT
Über uns * SHOP * Facebook * XING * Pinterest
Kontakt * Datenschutz * Impressum